PORTFOLIO​

Jede Personalabteilung weiß, wie wichtig die regelmäßige Weiterbildung der Angestellten ist. Wir spezialisieren uns daher auf Fortbildungen und übernehmen gerne auch die Planung jeder Art von Firmenveranstaltung für Euch.

WEITERBILDUNGEN

  • VON DER KONZEPTERSTELLUNG BIS ZUR KOMPLETTEN UMSETZUNG
  • HOCHKARÄTIGE VORTRAGENDE – AUSSCHLIEßLICH BRANCHENINSIDER!
  • ENTWEDER EXKLUSIV (INHOUSE) ODER
  • IN EIGENEN SEMINARRÄUMEN INKL. VERPFLEGUNG ZENTRAL IN WIEN

FIRMENVERANSTALTUNGEN

  • OB ALS LOCATION-SCOUT
  • ODER GESAMTPLANER
  • ODER ZUR UNTERSTÜTZUNG bei ​DER TECHNIK (LICHT, TON, VIDEO, HYBRID) mit externen partnern

Melde Dich bei uns – Zur Kontaktseite


Referenzen

Ein kleiner Überblick über unterschiedliche Referenzen von Lukas Pawek der letzten Jahre.

ENERGIE-EVENTS-Seminare

Organisation & Durchführung hybrider Seminare für unterschiedliche Partner-Organisationen.

Foto: © Astrid Knie

Facts

großVeranstaltungen

Veranstaltungen im ACV als technischer Projektleiter.

Facts

  • Veranstaltungen mit tw. Über 2.000 Personen
  • mehrtägig
  • Partner: H82, AVPro, 8 interne und externe techniker

hybrid-Seminare

Technische Planung eines hybriden Konferenzraums und Durchführung von Seminaren und Meetings vor Ort.

Facts

  • bis zu 20 Präsenz-Teilnehmende
  • bis zu 100 online-teilnehmende
  • partner: ig windkraft

Mobiles 3-kamera-SYstEM

Entwicklung eines ultra-kompakten, umweltfreundlich transportierbaren mobilen 3-Kamera-Systems zum Video-Recording oder für Hybrid-Events mit Live-Schnitten. Auf Wunsch der Kundin sollte die Technik in den Hintergrund und die Menschen im Publikum in den Vordergrund gerückt werden.

Facts

  • vermietung / video-recording
  • Entwicklung, aufbau, beschaffung und durchführung der technik
  • partner: windkraft simonsfeld

Modenschau am Windrad

Projektleiter dieses weltweit erstmaligen Events für die Wien Energie und IG Windkraft. Foto: © Klaus Rockenbauer

facts

  • partner: Montreet, Wien energie, IG Windkraft, alice retzl, aerial silk, die höhenarbeiter, astrid knie & klaus rockenbauer (Fotos/Videos)
  • landesweit auf der titelseite (HEUTE-Zeitung)
  • link: https://noe.orf.at/stories/3168354/ (ORF-Bericht)

akrobatik am Windrad

Projektleiter dieses Events. Anlässlich des fünfzehnten „Tag des Windes“ am 15. Juni vollführte Stefanie Millinger weltweit die erste Windrad-Akrobaktikperformance.

Partner: IG Windkraft, 8.2 Ingenieurbüro Windenergie Christof Flucher, Coactivarts, Wicon, Bucklige Welt Wind.
Foto: © Astrid Knie

video

Slackline am Windrad

Projektleitung dieses Action-Events für die Wien Energie und IG Windkraft mit dem furchtlosen Peter Auer (damaliger Slackline-Weltmeister), der weltweit erstmals eine Slackline auf einem Windrad beging. Errichtung der Slackline: Skyworkers. Foto: © Astrid Knie

facts

weltrekord: marathon im windrad

Projektleiter dieses Events. In 4 Stunden 21 Minuten und 37 Sekunden lief Extremsportler Rainer Predl den Marathonlauf im Windrad. Der Weltrekordversuch ist geglückt.
Partner: IG Windkraft, Wicon, Bucklige Welt Wind.
Foto: © Astrid Knie.

video

künstlerische gestaltung zweier Windräder in wien

Projektleitung mehrerer Kunstwettbewerbe für Wien Energie und IG Windkraft, im Zuge dessen zahlreiche Events stattfanden (s.u.) und zwei Windräder von der Firma Skyworkers, Fa. Kindlinger (Druckerei) und M’CAPS (Druckvorlagen) mit Kunstmotiven beklebt wurden. Die künstlerischen Entwürfe dazu stammten von Julia Bichler (Unterlaa) und Katharina Kothmiller (Donauinsel) mit einer Verfeinerung von Berthild Zierl. Weitere Aktionen zur Bewerbung dieser Wettbewerbe siehe unten.

Fotos: Astrid Knie (HouseRunning & Windrad-Beklebung), Popp-Hackner Photography (Rad-Schild), Klaus Rockenbauer (Beleuchtetes Windrad)

links

Windrad-festival & REMIX-Contest

Projektleiter dieses Events.

Veranstalter: IG Windkraft
Mitveranstalter: Coactivarts
Sponsoren & Bühnen: Wien Energie, ImWind, Windkraft Simonsfeld, Wicon, Bucklige Welt Wind, 8.2 Ingenieurbüro Windenergie Christof Flucher, DJ Sound Austria.
Künstler*innen: DELADAP, Camo&Krooked, DJ Therese Terror, Anna Ullrich, Joyce Muniz. Vor dem Festival wurde dazu aufgerufen, Windrad-Songs/Tracks zu mixen.
Gefördert durch das Land Niederösterreich.
Foto: © Astrid Knie

links

Buch

Gemeinsam mit Franz Spreitz gibt Lukas Pawek seit 2017 das Buch „Autarkie. Leben in Freiheit“ heraus, das seither 3.000 Mal verkauft und mit dem Solarpeis ausgezeichnet wurde. Es beschreibt den technischen Weg, um Gebäude stromautark zu machen. Schon seit seiner Zeit als oekonews-Gründer – 2003 gemeinsam mit Doris Holler, Martin Litschauer und Robert Willfurth – ist Lukas schon lange überzeugt, dass das Potential von Batteriespeichern nahezu unbegrenzt ist. Solltest Du ein Event autark gestalten wollen, ist Lukas gerne behilflich.

Homepage

10%

Rabatt, speziell für dich

Trag dich ein für deinen exklusiven Rabatt und verpasse kein Seminar!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.