Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

24. Oktober 2024 @ 9:30 16:30

Welche Chancen bietet das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG)? Wo liegen Stolpersteine und wie können diese umschifft werden? Hochkarätige Expert*innen aus dem Ministerium und aus der Praxis bringen Licht ins Dunkel dieses chancenreichen, aber für Außenstehende oft zu komplexen Themas.

  
  • 9:30-11:00 Überblick Energierecht und EAG (Mag.a Paula Resch, IG Windkraft)
  • 11:00-11:15 Pause
  • 11:15-12:15 Das neue ElWG – Funktion und Nutzen flexibler Netzzugänge (Dr. Benedikt Ennser, BMK)
  • 12:15-12:30 Pause
  • 12:30-13:15 Marktprämienförderung erfolgreich mit Windkraft in der Praxis umsetzen (Dr. Martin Seidl, connesso energy GmbH)
  • 13:15-14:30 Mittagspause
  • 14:30-15:30 Netzanschluss – Rechtliche Vorgaben (Dr. Reinhard Schanda, Sattler & Schanda)
  • 15:30-15:45 Pause
  • 15:45-16:30 Netzanschlussverträge (Dr. Reinhard Schanda, Sattler & Schanda)
  • Änderungen vorbehalten.
  • Kaffee & Tee
  • Kleine Snacks (vegetarisch, vegan oder fleischlich)
  • Mittagessen (vegetarisch, vegan oder fleischlich)
  • Teilnahme-Zertifikat
  • Wertvolle Kontakte – B2B-Networking
  • Moderne Vortragsräume
  • Öffentlich bestens erreichbar
  • Block + Stift – come as you are
  • digitale Unterlagen
  • Wechsel von Präsenz- auf Online-Teilnahme jederzeit möglich
  • 350,- EUR netto für IG Windkraft-, OVE- oder Kleinwasserkraft Österreich Mitglieder – Präsenz oder Online
  • 420,- EUR netto regulär – Präsenz oder Online
  • Alle Preise zuzüglich 20% USt
  

24. Oktober 2024 @ 9:30 16:30

Veranstalter

Energie-Events – powered by IG Windkraft und OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik.

Logo IG Windkraft
OVE
OVE

Umweltfreundliches Event

Dieses Seminar wurde geprüft und darf das Prädikat „ÖkoEvent“ führen.

Dieses Seminar darf das Prädikat ÖkoEvent führen.

Wien – Genauer Ort des Seminarzentrums wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Wien, Österreich