« Alle Veranstaltungen

SAVE-THE-DATE: Kritische Infrastruktur mit europäischen IT-Alternativen schützen

Lade Veranstaltungen
  

Wer heute aber in einer konventionellen Cloud seine kritischen Daten ablegt, kann damit rechnen, dass diese von anderen Staaten eingesehen werden. Dass auch einflussreiche, in Europa ansässige, Organisationen sogar von Account-Sperren betroffen sind, zeigt der aktuelle Fall einer Account-Sperre des Internationalen Strafgerichtshofs. Digitale Souveränität ist, gerade seit dem Systemwechsel in den USA, mehr als ein Schlagwort. Die gute Nachricht ist: Es gibt ausreichend sichere europäische Alternativen zu iCloud, OneDrive & Co., die sogar teilweise mit Strom aus Kleinwasserkraftwerken betrieben werden. Dieser ganztägige hybride Kongress bietet eine kompakt zusammengefasste Übersicht mit Vor- und Nachteilen der einzelnen Lösungen für alle Menschen, die sicher Daten ablegen und austauschen möchten.

5. November 2025 @ 9:30 16:30

  • DAS PROGRAMM BEFINDET SICH DERZEIT IN DER ABSTIMMUNG UND WIRD DEMNÄCHST PUBLIZIERT
  • 09:30-10:30 Europäische Cloud-Alternativen – kann die iCloud mit einer europäischen Alternative ersetzt werden?
  • 10:30-10:45 Kaffeepause
  • 10:45-11:45 Sicher surfen und kommunizieren – vom Mail bis zum Messenger & zur Suche
  • 11:45-12:00 Kaffeepause
  • 12:00-12:45 Ist Linux im Alltag ein vollwertiger Ersatz? Gibt es Handys, die einen Datenschutz garantieren? Wo liegen die Systemgrenzen?
  • 12:45-14:00 Mittagspause
  • 14:00-15:00 Collaborative Tools
  • 15:00-15:15 Pause
  • 15:15-16:30 Datenschutz – vom „nervigen Regelwerk“ zum Game changer?
  • Änderungen vorbehalten
  • Zentral in Wien. Da wir regelmäßig ausgebucht sind und wir auch flexibel bezüglich des Seminarraums bleiben möchten, wird der genaue Ort im Zuge der erfolgreichen Anmeldung bekanntgegeben. Energie-Events-Standard ist jedenfalls die Zentrumsnähe und die Erreichbarkeit mit der U-Bahn. Auch Radwege und eine Parkgarage gibt es in der Umgebung.

  • Auch Online ein Genuss. Für alle, die kein Präsenzticket mehr bekommen haben oder denen die Anreise nach Wien zu weit ist, gibt es die Möglichkeit der Veranstaltung in glasklarer Qualität zu lauschen. Wir übertragen die Veranstaltung mit digitaler UHF-Technik des europäischen Herstellers Sennheiser. Auch die Publikumsfragen werden übertragen und es gibt natürlich die Möglichkeit Online Fragen zu stellen. Manchmal erhalten Online-Gäste auch die Möglichkeit eines Vorverkaufstickets für Wiederholungs-Veranstaltungen, die schnell ausverkauft waren. Darauf gibt es keinen Rechtsanspruch und das wird je Veranstaltung separat entschieden, wird jedoch aufgrund der regelmäßig ausverkauften Seminare künftig öfters zur Anwendung kommen.
  • 424,- EUR netto für Kleinwasserkraft Österreich- oder OVE-Mitglieder – Präsenz oder Online
  • 530,- EUR netto regulär – Präsenz oder Online
  • Alle Preise zuzüglich 20% USt
  • Hochkarätige Vortragende
  • unbegrenzt Kaffee & Tee im Pausenraum
  • Kleine Snacks
  • Mittagessen
  • Wertvolle Kontakte – B2B-Networking
  • Moderne Vortragsräume
  • Öffentlich bestens erreichbar
  • Block + Stift – come as you are
  • digitale Unterlagen
  • Hohe Umweltstandards – das ÖkoEvent Prädikat wird regelmäßig angesucht und verliehen
  

Ticket kaufen

5. November 2025 @ 9:30 16:30

Datenschutzerklärung anzeigen
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) samt Widerrufsbelehrung anzeigen

Veranstalter

Energie-Events. Kooperationspartner: Kleinwasserkraft Österreich

Logo Kleinwasserkraft Österreich

Wien & Online. Der genaue Ort wird nach der erfolgreichen Anmeldung bekanntgegeben.