Wer heute aber in einer konventionellen Cloud seine kritischen Daten ablegt, kann damit rechnen, dass diese von anderen Staaten eingesehen werden. Dass auch einflussreiche, in Europa ansässige, Organisationen sogar von Account-Sperren betroffen sind, zeigt der aktuelle Fall einer Account-Sperre des Internationalen Strafgerichtshofs. Digitale Souveränität ist, gerade seit dem Systemwechsel in den USA, mehr als ein Schlagwort. Die gute Nachricht ist: Es gibt ausreichend sichere europäische Alternativen zu iCloud, OneDrive & Co., die sogar teilweise mit Strom aus Kleinwasserkraftwerken betrieben werden. Dieser ganztägige hybride Kongress bietet eine kompakt zusammengefasste Übersicht mit Vor- und Nachteilen der einzelnen Lösungen für alle Menschen, die sicher Daten ablegen und austauschen möchten.
5. November 2025 @ 9:30 – 16:30
Ticket kaufen
5. November 2025 @ 9:30 – 16:30
Veranstalter
Energie-Events. Kooperationspartner: Kleinwasserkraft Österreich.
