Lade Veranstaltungen
  

26. November 2025 @ 9:30 14:30

Mit Michael Plank und einem Diskussionsbeitrag von Florian Berl (angefragt). Windkraft und Naturschutz bieten immer wieder Reibungsfläche, weil sie in ein und demselben Naturraum stattfinden müssen. Im Naturschutz werden gewisse Arten als besonders windkraftsensibel identifiziert. Dazu zählen gewisse Vogel- und Fledermausarten. In diesem Seminar werden in Fachreferaten diese Arten und was die Windkraft zu ihrem Schutz beiträgt, erörtert.

  • 09:30-10:30 Teil 1 – Michael Plank: Fledermäuse und Windkraft. Was kann die Windkraft zum Schutz beitragen? (Vermittlung über ein fiktives Projekt)
  • 10:30-10:45 Pause
  • 10:45-11:45 Teil 2 -Michael Plank: Fledermäuse und Windkraft. Was kann die Windkraft zum Schutz beitragen? (Vermittlung über ein fiktives Projekt)
  • 11:45-12:00 Pause
  • 12:00-12:45 Diskussion Michael Plank (Technisches Büro Plank) & Florian Berl (Onz & Partner)
  • Mittagspause/Ausklang bis 14:30. Danach freies Networking im Café
  • Änderungen vorbehalten
  • 385,- EUR netto für Mitglieder der Kleinwasserkraft Österreich und des OVE – Präsenz oder Online
  • 482,- EUR netto regulär – Präsenz oder Online
  • Alle Preise zzgl. 20% USt.
  • Kaffee & Tee
  • Kleine Snacks (vegetarisch, vegan oder fleischlich)
  • Mittagessen (vegetarisch, vegan oder fleischlich)
  • Wertvolle Kontakte – B2B-Networking
  • Moderne Vortragsräume
  • Öffentlich bestens erreichbar
  • Block + Stift – come as you are
  • digitale Unterlagen
  • Hybrid-Übertragung – Wechsel von Präsenz- auf eine Online-Teilnahme jederzeit möglich
  • Das Event darf das Prädikat „ÖkoEvent“ führen, da auf eine besonders ökologische Ausrichtung geachtet wurde
  

Ticket kaufen

26. November 2025 @ 9:30 14:30

Datenschutzerklärung anzeigen
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) samt Widerrufsbelehrung anzeigen