« Alle Veranstaltungen

Seminar Energie-Großspeicher: Potentiale nützen

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

25. Februar 2025 @ 9:30 16:30

HINWEIS: Es gibt am 2. Dezember 2025 eine Wiederholung dieses Seminars. Anmeldung zum Seminar hier ab sofort möglich.

Ohne Großbatteriespeicher nehmen die Abregelungen wertvoller Erneuerbarer Energie weiter dramatisch zu. Speicherkraftwerke sind das entscheidende Puzzlestück zum Gelingen der Energiewende. Expert:innen erwarten Projekte im Gigawatt-Bereich in den nächsten Jahren. Um die Chancen, das rechtliche Korsett und die potentiellen Probleme gleich im Vorfeld und während der Planung zu erkennen, geben Top-Expert:innen in diesem Seminar ihr wertvolles Know-How weiter.

  • 09:30-10:30 Rechtliche Rahmenbedingungen Dr. Martin Seidl, connesso energy GmbH 
  • 10:30-10:45 Kaffeepause
  • 10:45-11:45 Speicher im Einsatz bei Energiegemeinschaften, DI Dr. tech. Thomas Nacht, 4ward Energy Research GmbH
  • 11:45-12:00 Kaffeepause
  • 12:00-13:00 Großspeicher-Geschäftsmodelle, Tara Esterl, MSc, MSc., AIT & Klara Maggauer MSc., BSc., AIT
  • 13:00-14:45 Mittagspause
  • 14:45-15:45 Speicherleitfaden E-Control, DI Dr. Gerald Kalt, E-Control
  • 15:45-16:00 Pause
  • 16:00-16:30 Systemnutzen bzw. Systemdienlichkeit von Großspeichern, DI Stefan Vögel, PHIOS GmbH
  • Änderungen vorbehalten (Letztes Update am 13.2.25).
  • Hochkarätige Vortragende
  • Kaffee & Tee
  • Kleine Snacks (vegetarisch, vegan oder fleischlich)
  • Mittagessen (vegetarisch, vegan oder fleischlich)
  • Wertvolle Kontakte – B2B-Networking
  • Moderne Vortragsräume
  • Öffentlich bestens erreichbar
  • Block + Stift – come as you are
  • digitale Unterlagen
  • Hohe Umweltstandards – das ÖkoEvent Prädikat wird regelmäßig angesucht und verliehen
  • Hybrid-Übertragung – Wechsel von Präsenz- auf eine Online-Teilnahme jederzeit und KOSTENLOS möglich
  • Kristallklare Sprachübertragung der Vortragenden mittels störungsfreier Frequenzen
  • 385,- EUR netto für Kleinwasserkraft Österreich und OVE-Mitglieder – Präsenz (ausgebucht) oder Online
  • 482,- EUR netto regulär – Präsenz (ausgebucht) oder Online
  • Alle Preise zuzüglich 20% USt

Wien. Der genaue Ort des Seminarzentrums wird bei der erfolgreichen Anmeldung bekanntgegeben. Das Seminar wird parallel in störungsfreien Funkfrequenzen Online übertragen. Ein Wechsel von einem Präsenz- auf ein Online-Ticket ist jederzeit KOSTENLOS möglich.

25. Februar 2025 @ 9:30 16:30

Wien – Genauer Ort des Seminarzentrums wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Wien, Österreich

Veranstalter

Energie-Events powered by connesso energy, Kleinwasserkraft Österreich und OVE-Academy.

Logo Kleinwasserkraft Österreich
OVE

Umweltfreundliches Event

Dieses Seminar darf das Prädikat ÖkoEvent führen.

Dieses Seminar wurde geprüft und darf das Prädikat „ÖkoEvent“ führen.